Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Whitepaper interessieren. Wir senden Ihnen das Whitepaper per E-Mail zu.
/f/129609/2000x1300/e48eb58aad/whitepaper-bms2ai.jpg)
/f/129609/2000x1300/e48eb58aad/whitepaper-bms2ai.jpg)
Wie Sie heterogene Gebäudeleitsysteme für AI-Integration, Reportings und Betriebsoptimierung zusammenfassen
Heterogene Gebäudeleitsysteme für AI-Anwendung koppeln
:quality(100)/f/129609/1049x1037/5503e6959f/mockup-whitepaper-bms2ai.png)
Künstliche Intelligenz transformiert die Gebäudeautomation, insbesondere im Bereich der Energieoptimierung, in ein neues Zeitalter. Während AI neue Möglichkeiten eröffnet, sehen wir uns auf der Kehrseite der Medaille mit vielen Herausforderungen konfrontiert. So gilt es, sich im Spannungsfeld des Datenschutzes, der Prozess- und Cyber-Sicherheit und in der Integration mit verschiedenen Typen von BMS zurecht zu finden.
In diesem Whitepaper beleuchten wir folgende Aspekte:
Wie können heterogene Systemlandschaften ontologisch und semantisch in eine Plattform integriert werden?
Wie stellen wir im Zusammenhang mit Cloud-Services die Cybersicherheit in systemkritischen Infrastrukturen sicher?
Wo hört der Mensch auf und wo fängt die AI an?
Welche Prozesse müssen implementiert werden, um die Steuerungshoheit zu behalten?
Wie kann an einem konkreten Fallbeispiel in einem Gebäudeportfolio mit AI Energie eingespart werden?
Weitere Whitepaper
/f/129609/595x841/98fc05ed19/titelseite-whitepaper-nl2sql-en.jpg)
/f/129609/595x841/e4bd444908/titelseite-whitepaper-reinforcment-en.jpg)
/f/129609/595x841/c9e697e775/titelseite-whitepaper-bms2fm-en.jpg)